Modellbahnausstellung Bergedorf 25.05.2013

25. Mai 2013: Draußen ist es diesig und leicht regnerisch. Was macht man da?

Ich erinnerte mich an einen Flyer, der mir kurz zuvor in die Hände kam und fur mit dem Auto ins nahegelegene Bergedorf in die Gesamtschule zur Modellbahnausstellung.

 Dampflok in Spur 0 Maßstab 1:43,5

Neben einem Markt, auf dem man allerlei rund um die Modellbahn kaufen konnte, waren zahlreiche Anlagenausgestellt. Einer der Aussteller war der Verein Eisenbahnfreunde Schwarzenbek mit seiner trasportablen Spur N Anlage. In diese Anlage integriert sind zwei Module eines in Kreisen bekannten Modellbauers mit einer Nachbildung des Bahnbetriebswerkes Altona.

Doppel-Ringlokschuppen des BW Altona im Modell

BW Altona im Modell mit Wasserturm und Kohlenbehandlung

Wer das alte BW Altona noch im Original kennen gelernt hat, kann hier in die Vergangenheit zurücktauchen. Leider hat der Stadt Hamburg nie viel an seiner Eisenbahngeschichte gelegen und so ist es kein Wunder, dass vom einst größten Netriebswerk Norddeutschlands nur noch der Wasserturm übrig ist. Insbesondere um die Doppeldrehscheibe und die beiden Ringlokschuppen ist es schade, da sie einmalig in Deutschland waren.

Nach rund 2 Stunden fuhr ich wieder nach Hause nicht ohne einen Blick auf ein Modellmodul der längst abgebauten Elmshorn-Bad-Oldesloer Eisenbahn zu werfen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.