Im idyllischen Städtchen Leer in Ostfriesland gibt es ein riesiger Modelleisenbahnland. Mit zwei großen Hallen und einer Gartenbahn bietet das Leeraner Miniaturland viel zum Anschauen. Nur eine Sache hat den Ausflug dorthin getrübt. Auch die Freunde der Eisenbahn aus Hamburg machten sich auf den Weg. Mit dem Zug ging es über Bremen, Oldenburg nach Leer in Ostfriesland.
Hinter einer schicken Fassade, die an eine Stadtsilouette erinnert stehen zwei große Hallen, die mehrere Modellbahnanlagen enthalten.
Im Erdgeschoß dominiert hauptsächlich die Modellbahnanlage "Ostfriedland" das Bild und Geschehen.
Auf der Anlage kann man sogar die Straße ausmachen, in der Ann-Kathrin Kramer aus den Odtfriesen-Romanen von Klaus-Peter Wolf wohnen soll. Auch der grüne Twingo steht vor der Garage.
Die Internetseite wirbt damit, dass man seit 2017 auch Berlin als Modellbahn besichtigen kann. Seit 2017 befindet sich die ehemalige Anlage des Lokx Berlin in Besitz des Leeraner Miniaturlandes. Als wir 2019 dort waren, bot sich uns im ersten Stock ein Anblick, der keine große Freude an Berlin hinterließ: die Module standen wild durcheinander herum, es fuhren keine Züge und einige Schäden waren durch den Transport auch noch zu sehen. Es war ein trauriger Anblick.
Diesen verinzelten Modulen sah man aber das große Geschick und die Freude an der Ausgestaltung an, die die ursprünglichen Erbauer bewegt hatte. Mit sehr viel Akribie wurden Gebäude nachgebaut und detailreich ausgestattet.
Nur schade, dass der Anblick der Anlage in Leer so traurig war.
Am Ende eines schönen Tages ging es auf der selben Strecke zurück, auf der wir gekommen waren.